Liste der Euro Stoxx 50 Aktien
Im Februar 1998 wurde eine neue Indexfamilie vorgestellt. In
Gemeinschaftsarbeit haben das Unternehmen Dow Jones, die Deutsche
Börse, die Schweizer Börse und die Pariser Börse eine Reihe
von Indices konzipiert, die als Benchmark für Europas
Aktienmärkte dienen sollen. Aufgrund der ab 1.1.1999 in Kraft
getretenen Währungsunion von 11 europäischen Ländern werden ab
4.1.1999 in allen am Euro teilnehmenden Ländern alle Aktienwerte
in Euro gehandelt. Dadurch ist der direkte Vergleich von
Unternehmen innerhalb des Euroraumes erheblich erleichtert
worden. Der für 'Euroland' wichtigste Index ist der Dow Jones
EuroStoxx 50. Er enthält die Aktien von 50
Unternehmen aus Euroländern. Die einzelnen Aktien wurden
nach den Kriterien Börsenkapitalisierung, Umsätze und
Branchenzugehörigkeit ausgewählt.
 |
Bekanntgabe der Euro-Indices
10.Feb.1998, 17:35 MET
Frankfurt am Main, D , 08E39, 50N07
Bekanntgabe: neue Familie von Euro-Ind. (D,Ch,F,
+ Dow)
An diesem Tag und zu dieser Zeit wurde die neue
Euro-Index-Familie vorgestellt. Dies ist nicht
die erste Familie von Euroindices. Es gibt
bereits Eurotop, Eurotrack, Eurobench und die
MSCI-Euroindices)
|
|
|
Einführung der Euro-Indices
26.Feb.1998, 8:00 MET
Frankfurt am Main, D , 08E39, 50N07
EuroStoxx50 (1.Notierung bei 2983,19)
Die Uhrzeit 8 Uhr mag angesichts der Eröffnung
der deutschen Märkte um 8:30 seltsam erscheinen.
Die Feststellung der ersten Notierung des
EuroStoxx 50 fand aber laut Aussagen von
Fachleuten im Sender n-tv um 8 Uhr morgens statt.
Dennoch sollte der Aszendent dieses Horoskops
unter Vorbehalt verwendet werden, bis er im Laufe
der Zeit astrologisch verifiziert wurde.
Interessant ist insbesondere, dass an diesem
Tag eine totale Sonnenfinsternis stattgefunden
hat. Die neue Indexfamilie wird demzufolge
wahrscheinlich stark auf die Zyklen von
Finsternissen reagieren.
|
 |
|
|